Johann Wolfgang von Goethe
Hat die Natur einen Sinn für Ästhetisches?
Liegt gar der Ursprung des Schönen in der Natur?
Schönheit zu definieren erweist sich in vieler Hinsicht als schwierig.
Es ist im Mindesten ein subjektives Empfinden einer harmonischen Wirkung der Gesamtheit
eines Eindruckes und der einzelnen Komponenten auf den Betrachter.
Die Schönheit der Natur, ihre Einzigartigkeit und ihre Vielfalt haben uns Menschen
schon immer in unserer künstlerischen Entfaltung inspiriert.
Bereits Johann Wolfgang von Goethe schrieb:
„Die Natur alleine ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler“.
Als Designerin von Wild-Deluxe-Schmuckstücken inspiriert mich die wundervolle Natur nicht nur,
sie liefert mir auch Materialien für meine Wild-Deluxe-Schmuckkollektion.
Da in der Natur keine Landschaft, kein Baum und kein Tier dem anderen gleichen,
spricht uns neben der Symmetrie auch die Vielfalt in der Gestaltung an.
Schönheit drückt sich im individuellen Charakter aus und in der Summe des gesamten
optisch-ästhetischen Eindrucks. Schönheit, Ästhetik und Vielfalt spiegeln sich somit auch
in meiner künstlerisch Verarbeitung wider und diese fügt sich mit der Natur
zum Edlen und Einzigartigen.
So gleicht kein Wild-Deluxe-Schmuckstück dem anderen.
Ich lade Sie ein in die wundervolle Welt des Wild-DeluxeDesigns!
Lassen auch Sie sich inspirieren!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Johanna Lorz